Fachtagung: Selber bauen
6. Juli 2024, 14.00 Uhr


Fachtagung: Selber bauen
Selber Bauen und Sanieren mit regionalen Ressourcen
14.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Andrea Gaube, a. D.
Lysann Schmidt-Blaahs
Moderation
Dr. Eberhardt Blei
14.15 Uhr
Grundlagen
- Allianz für nachhaltiges Bauen in M-V
Frau Rebecca Brandt, HWK Schwerin – Handwerkskammer Schwerin - Architekturausbildung: Selbsthilfeprojekte, Beteiligung und Ressourcen sparendes Bauen
Prof. Dr. Marcus Hackel, Prof. Daniel Hülseweg, Prof. Oliver Hantke, Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar - NawaRo – Regional Wertschöpfungsketten Nachwachsender Rohstoffe M–V
Dr. Gesa Haroske, Dipl.-Ing. Uwe Hildebrand, KBauMV – Kompetenzzentrum Bau in Mecklenburg-Vorpommern - Selber Bauen und Sanieren mit Holz – Ökonomische und ökologische Aspekte – Arbeitstitel
Dipl.-Ing. FH Hagen Schünemann, Abbundzentrum Wismar
15.45 Uhr
Kaffeepause
16.15 Uhr
Projekte
- Tribsees Zukunft machen
Sofie Wagner M. A. - Bauen mit Stroh und Lehm – Eigene Projekterfahrungen
Jan Reinschmidt M. A., Manuel Rex M. A. - Lehmbau in der Praxis
Trutz Neubarth-Berckemeyer, Dachverband Lehm e.V. - Seegras als Dämmstoff wiederentdecken
Jörn Hartje, Seegrashandel GmbH - Gemeinsam (neue?) Werte schaffen – Der Bestand als Experimentierfeld einer Genossenschaft
Wito Tröschel M. A.
17.45 Uhr
Schlusswort
Frau Stefanie Richter, IHK – Industrie und Handelskammer zu Schwerin


Eckdaten
6. Juli 2024,
14.00 bis 17.45 Uhr
Einlass: 13.30 Uhr
Standort
Hochschule Wismar
Fakultät Gestaltung
Philipp-Müller-Straße 14
Haus 7a, Hörsaal
23966 Wismar
Organisiert durch
- Prof. Andrea Gaube, a. D.
- Lysann Schmidt-Blaahs
- Kurt Hermann
In Kooperation mit
- Verein ISL-E e. V.
- IHK zu Schwerin
- HWK Schwerin
- Architektenkammer M-V
- Ingenieurkammer M-V
Um Anmeldung wird gebeten
andrea.gaube@hs-wismar.de »