In dieser Veranstaltung wird die nonverbale und verbale Kommunikation von Frauen und Männern aufgezeigt und interaktiv thematisiert. Was ist geschlechtsspezifisch, wie kann innerhalb dieser Rollen gespielt und sich gegenseitig bestärkt werden.
Ziel: Sensibilisierung, Abbau von Vorurteilen, Selbstreflektion der Teilnehmenden, Diskussionsanstoß.
Student_innen, Hochschulmitarbeiter_innen, Professor_innen, gerne mit Familie, auch externe Gäste sind willkommen!
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 2. Juni 2023 an: gleichstellung@hs-wismar.de