Lerne Design in seiner Vielfältigkeit zu verstehen und zu entwickeln.
Mit individueller Betreuung.

Im Studiengang ‚Kommunikationsdesign und Medien‘ an der Hochschule Wismar lernen Sie analoge und digitale Gestaltungstechniken in ihren Zusammenhängen zu verstehen – unterstützt durch eine vertiefende Auseinandersetzung mit Design- und Medientheorien.

In verschiedensten Lehrformaten vermitteln wir Ihnen Wissen und erweitern Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der gleichberechtigten Verschränkung von Theorie und Praxis. Denn wir sind überzeugt, dass zukünftige Designerinnen und Designer in der Lage sein müssen, komplexe Probleme zu durchdringen, passende Ideen zu entwickeln und diese in eine zeitgemäße Gestaltung zu überführen.

Wir werden Ihnen einen umfangreichen Werkzeugkoffer mit analogen und digitalen Tools an die Hand geben.

Sie beschäftigen sich mit vielen Bereichen und setzen eigene Schwerpunkte in: Illustration, Fotografie, Animation, Werbung, Film, Digitale Medien, Grafik & Layout sowie Typografie und Schriftgestaltung. Aber auch eine Schwerpunktsetzung im Bereich der Psychologie, Designtheorie, Journalistik sowie Kultur- und Kommunikationswissenschaften ist möglich.

Und in den Pausen? Fahren Sie in 10 Minuten mit dem Rad zum Strand, erkunden die historische Altstadt, engagieren sich in studentischen Initiativen, … oder lassen einfach mal die Beine in der Ostsee baumeln.

Auf dem Weg zur reflektierten Gestalterinnen- oder Gestalter-Persönlichkeit begleiten wir Sie gerne mit unserer Expertise.

Ihre Lehrenden vom Studiengang ‚Kommunikationsdesign und Medien‘.


Als staatliche Hochschule fallen an der HS Wismar keine Studiengebühren an, sondern nur ein geringer Semesterbeitrag. ‚Kommunikationdesign und Medien‘ ist ein mindestens acht Semester umfassender Diplomstudiengang. Der Vorteil gegenüber der Bachelor-Master-Teilung ist, dass das Studium nicht unterbrochen wird und Sie im Studium mehr Zeit haben, sich auszuprobieren und Schwerpunkte zu setzen.