reflektor – Festival der Kommunikation

Das reflektor – Festival der Kommunikation widmet sich 2025 dem Thema „Inklusion und Exklusion“.

Vom 8. bis 10. April 2025 werden an der Fakultät Gestaltung (Hochschule Wismar) in einer Reihe von Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Abendveranstaltungen verschiedene Aspekte von Inklusion und Exklusion erkundet und diskutiert. 

Das Festival ist offen für alle interessierten Menschen und richtet sich insbesondere an Studierende, Lehrende, Schüler:innen, Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen aus Gestaltung, Bildung und Zivilgesellschaft.

Termin schon eingetragen?

08.–10. April 2025

Jetzt anmelden!

Das Thema

Inklusion – Exklusion

Mit dem Leitgedanken „Inklusion und Exklusion“ beleuchtet das diesjährige reflektor – Festival der Kommunikation die zentralen Fragen rund ums Thema und fordert dazu auf, bestehende Strukturen zu reflektieren, neue Perspektiven einzunehmen und den Dialog miteinander zu suchen. Besuchende können sich in Workshops, Vorträgen und interaktiven Formaten mit der Thematik auseinanderzusetzen. Ihr seid eingeladen, euer Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Ansätze und Lösungen für ein inklusiveres Miteinander zu entwickeln. 

Unsere heutige Gesellschaft ist geprägt von einer Vielfalt an Kulturen, Lebensweisen, Perspektiven und Erfahrungen, die sich in Ethnien, Geschlechtern, Generationen, Fähigkeiten, Religionen und sozialen Hintergründen widerspiegeln. Doch wie gelingt es uns, diese Vielfalt in unser alltägliches Leben zu integrieren? Wo ziehen wir bewusste oder unbewusst Grenzen, die andere Menschen ausschließen? 

Die Barrieren, auf die Menschen in ihrem Alltag treffen können sind vielfältig und schließen verschiedene Lebensbereiche, wie Arbeit und Bildung, Kultur und Freizeit, Wohn- und Sozialraum, aber auch das Internet und die sozialen Medien ein. 

Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten von Inklusion und Exklusion aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, sei es im Bildungswesen, in der Arbeitswelt, in den Medien oder im Alltag.

Bei der Planung und Kuration der Veranstaltung werden fortwährend Anspruchspersonen und Betroffene beteiligt. reflektor – Festival der Kommunikation setzt sich das Ziel eine barrierearme Veranstaltung zu sein und viele Aspekte der Inklusion zu berücksichtigen.

reflektor – Festival der Kommunikation ist ein Projekt des Studiengangs Kommunikationsdesign und Medien (KuM) an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Veranstaltung wird von Studierenden konzipiert, gestaltet und durchgeführt, begleitet und unterstützt von Lehrenden.

Details ansehen

Unsere Gäste

Zeitplan

Informiere dich hier über unser Programm!

Über drei Tage hinweg erwartet unsere Besucher:innen eine abwechslungsreiche Mischung aus inspirierenden Vorträgen und Workshops.

Vormittags erwarten euch spannende Keynotes von renommierten Gästen und interessante studentische Beiträge. Am Nachmittag laden zahlreiche Workshops dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden und neue Perspektiven zu entdecken. Im Anschluss werden die gesammelten Erkenntnisse des Tages zusammengetragen und reflektiert.

Das Abendprogramm steht ganz im Zeichen des Austauschs: Ob bei anregenden Diskussionen, wie zum Beispiel zum Thema „Zivilgesellschaft – aktuelle Herausforderungen der Inklusion und Vielfalt“, oder einem lockeren Netzwerkabend – es gibt viele Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

zum Zeitplan

Workshops und Vorträge

Organisiert durch den Studiengang Kommunikationsdesign und Medien

reflektor – Festival der Kommunikation ist ein Projekt des Studiengangs Kommunikationsdesign und Medien (KuM) an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Veranstaltung wird von Studierenden konzipiert, gestaltet und durchgeführt, begleitet und unterstützt von Lehrenden.

Studiengang ansehen

Organisator:innen