Anuj Gala fragte „Media facades and the disappearance of cities: What is the lighting designer's role?“ und gewann mit der Antwort zu ihrer Antwort den PLDR in der Rubrik „The Challenge“.
Als „Best Newcomer" konnte Carlijn Timmermans, Wismarer ALD-Absolventin im Fernstudiengang, überzeugen. Außerdem gewann sie die „Design Ideas Competition“ mit dem diesjährigen Thema „The future of urban lighting“ in der Gruppe mit Maryam Aghajani, Alina Lavrinenko und Christin Petzold mit ihrer Ausarbeitung „Urban Senses“. Im Wettbewerb standen zehn anerkannte Forschungsgruppen aus der ganzen Welt.
Die PLDC ist gilt als eines der  größten und wichtigsten internationalen Lichtexpertentreffen und fand Anfang November 2017 in Paris statt - die Fakultät Gestaltung der  Hochschule Wismar (Maserstudiengang Architectural Lighting Desing) war University-Partner. Für den renomierten PLDR Award waren wiederholt  einige Wismarer ALD-Absolventen nominiert und Prof. Michael F. Rohde war Teilnehmer der Podiumsdiskussion.
Die PLDC ist auch ein großes  Treffen Wismarer Alumni: Mittlerweile haben bereits 450 internationale  Studierende den weiterführenden Masterstudiengang in Wismar absolviert,  die in Architektur- und Lichtplanungsbüros überall auf der Welt  arbeiten.
Arch. Lighting Design-Absolventen gewinnen renomiertem PLDR-Preis
Zurück


