Am 17. September 2025 wurden im Theater der Hansestadt Wismar rund ein Viertel mehr Studierende als im vergangenen Jahr offiziell in die Hochschule aufgenommen.
In den Grußworten des Senatsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Martin Krohn, des Rektors Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister und von Bürgermeister Thomas Beyer standen Vielfalt, Weltoffenheit und gegenseitige Solidarität als Werte der akademischen Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Im Rahmen der Feier wurden herausragende Leistungen ausgezeichnet: Neben den Gottlob-Frege-Preisen für Hannes Rönn, Nora Höpken, Lars Emmerich und Martha Schmidt erhielt Absolvent Pascal Schütt für seine innovative Bachelorarbeit im Maschinenbau sowie die Alumna Michiko Laura Sandiva Hermawan mit dem DAAD-Preis 2025 besondere Würdigungen. Fünf Studierende bzw. Alumni, Marc Joseph Arpon, Leon Gehrmann, Mirjam Löding, Aljoscha Schmidt und Matti Elias Vollstädt, wurden für ihr außergewöhnliches Engagement in Fachschaftsräten, AStA und Campusveranstaltungen geehrt.
Im Anschluss lud die Hochschule gemeinsam mit der Hansestadt zum Freibier und Ersti-Rummel auf die Campuswiese hinter dem Theater ein. Mit Spielen, Parcours und einem bunten Rahmenprogramm bot die Veranstaltung den Erstsemestern Gelegenheit, sich kennenzulernen und das Studium gemeinschaftlich zu starten.