Seit Beginn des Wintersemesters 2014/2015 planen insgesamt 21  internationale Studierende Lichtkonzepte für das dortige Museum in der  August-Bebel-Straße 14/15, dem dazugehörigen Garten und dem nahgelegenen  Apollotempel im Tempelgarten der brandenburgischen Fontanestadt.  Betreut wird das Projekt durch Michael F. Rohde, Professor für Licht,  Raum und Kommunikation an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar.
Die  endgültigen Ergebnisse und einzelnen realisierten Lichtkonzepte werden  am Freitag, dem 14. November 2014 ab 17 Uhr durch die angehenden  Lichtdesigner vorgestellt. Um 18 Uhr werden die Lichtprojektionen  gestartet. Führungen durch die Studierenden sind ebenso eingeplant und  sollen bis 22 Uhr ab dem Eingang des Museums, welches voraussichtlich  Anfang 2015 seine Türen wieder öffnet, starten. 
Partner des 9. Internationalen Lichtworkshops sind die Fontanestadt Neuruppin und die Stadtwerke Neuruppin.
9. Internationaler Lichtworkshop Neuruppin
Zurück zu allen Veranstaltungen
