Das Werk von Ulrich Müther ist ab Donnerstag, dem 19. Juni 2025 in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg Thema ihres gemeinsamen zweitägigen Landesdenkmaltages in Templin. Auch das Müther-Archiv der Hochschule Wismar beteiligt sich mit einem Vortrag.
Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 wird Prof. Matthias Ludwig und Dina Falbe, wissenschaftliche Mitarbeiterin, während der Abendveranstaltung ab 19:30 Uhr einen Vortrag zum Werk Müthers halten. Ludwig ist Leiter des Müther-Archivs.
Ort: Hyparschale, Am Bürgergarten 17268 Templin
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich unter formurl.com/to/Denkmaltag2025
oder per E-Mail unter anmeldung@bldam.brandenburg.de.
Der Landesdenkmaltag 2025 ist eine gemeinsame Veranstaltung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Architektenkammer.Unterstützt durch die Brandenburgischen Ingenieurkammer, die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern sowie die Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern sowie die Stadt Templin. Zudem wird die Veranstaltung gefördert durch die Wüstenrot-Stiftung.