In theoretischen und praktischen Kursen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Grundlagen der Studiengänge Design, Architektur und Innenarchitektur kennenlernen und herausfinden, welches Studium zu ihnen passt. Die Möglichkeit sich auszuprobieren oder sich auf ein gestalterisches Studium an der Hochschule Wismar vorzubereiten wird in individuell betreuten Workshops gegeben.
Programm
 Sonntag, 7. Juli 2019
 11–18 Uhr | Begrüßung an der Fakultät Gestaltung im Foyer Haus7a
 Führung durch die Jahresausstellung DIA und Vorstellung ausgewählter Projekte
Der fotografische Blick Workshop mit Prof. Olaf Fippinger
Montag, 8. Juli 2019
 9–16 Uhr Perspektivisches Zeichnen mit Dipl.Des. Tobias Trauzettel, Gruppe A
 9–16 Uhr Aktzeichnen mit Prof. Stephan (Schulz Haus 4), Gruppe B
 12–13 Uhr Mittagspause in der Mensa
 ab 17 Uhr Grillen & Schnacken mit Studierenden vom IDA Rat auf der Wiese
Dienstag, 9. Juli 2019
 9–16 Uhr Aktzeichnen mit Prof. Stephan (Schulz Haus 4), Gruppe A
 9–16 Uhr Perspektivisches Zeichnen mit Dipl.Des. Tobias Trauzettel, Gruppe B
 12–13 Uhr Mittagspause in der Mensa
 ab 17 Uhr Kinoabend mit Typofilmen und Filmprojekten von Studierenden unserer Fakultät
Mittwoch, 10. Juli und Donnerstag, 11. Juli 2019
 4 Workshops a 3 Stunden, die von jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer belegt werden.
 9–12 Uhr und 13–16 Uhr
Workshop 1  Schmuckwerkstatt   Umsetzen eines konkreten Entwurfs mit Schilderemaille 
 Dipl.-Des. Jens Eichhof, Prof. Andrea Wippermann
Workshop 2   Graphikwerkstatt  Anfertigen einer Graphik/Radierung nach eigenem Entwurf            
 Dipl.-Des. Olaf Anders
Workshop 3  Computerpool  Digitaler Entwurf eines Armreifes/Ausgabe als 3D-Druck                       
 Dipl.-Des. Maria Konschake
Workshop 4  Foyer Haus 7a  Gestalten und Erleben von Räumen
 Prof. Achim Hack
 Die Teilnahme ist gebührenfrei. Für 2019 ist der Schnupperworkshop bereits ausgebucht.
 Weitere Informationen gibt es unter schnuppern.gestaltung@hs-wismar.de.
