Der Name „blancoffee“ verbindet die Reinheit des Porzellans („blanc“) mit der Wärme und Geselligkeit von Kaffee. Im Mittelpunkt steht die Kunst des Porzellans: In einer offenen Werkstatt können Besucher das traditionelle Handwerk erleben, an Workshops teilnehmen oder einzigartige Gefäße direkt vor Ort erwerben. Wechselnde Ausstellungen zeigen Werke von Künstler*innen und limitierte Editionen, die den Raum stetig neu beleben. Die Innenarchitektur ist minimalistisch und präzise auf die Geometrie des Raumes abgestimmt. Beton, Stahl und Spiegel schaffen eine ruhige, hochwertige Bühne für das Porzellan. Lichtinstallationen setzen gezielte Akzente und rücken die filigranen Objekte ins Zentrum. Der zentral platzierte Tresen bildet das verbindende Element zwischen Werkstatt, Ausstellung und Café – ein architektonisches Statement, das Handwerk und Genuss auf natürliche Weise zusammenführt.
blancoffee

Projektinfos
Jahr: 2025
Studiengang:
Innenarchitektur
Betreuung:
Baron, Gerd, Prof.Schellhorn, Henning, Prof.
Teilnehmer*innen:
Florentine Gühlke
Projektart:
Entwurf
Zurück zur Projektübersicht