Die 1990 gegründete Vereinigung bietet allen volkskundlich Interessierten, ob Laien oder Wissenschaftler*innnen, lokalen Experten*innen oder Heimatforscher*innen eine Netzwerkplattform. Volkskunde beschäftigt sich mit historischen und gegenwärtigen Alltagskulturen und deren Relevanz für Menschen und Gesellschaft. Sie fördert Wissenschaft und Forschung und Kulturgeschichte in Thüringen, vermittelt und dokumentiert Zeugnisse der Alltagskultur, und beteiligt sich an der überregionalen Forschung. Die Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Lehrstuhl an der Universität Jena ist selbstverständlich – man ist bestrebt, junge Nachwuchswissenschaftler*innen zu gewinnen.
Corporate Design für die Thüringische Vereinigung für Volkskunde e.

Projektinfos
Jahr: 2025
Studiengang:
Kommunikationsdesign und Medien
Betreuung:
Polkehn, Hanka, Prof.
Teilnehmer*innen:
Ole Gollin, Johanna Hahn, Erik Meißner, Anna-Maria Siggelkow, Marc Wolter
Projektart:
Gruppenprojekt
Zurück zur Projektübersicht