Der Showroom im Erdgeschoss präsentiert die handgefertigten Messer in einem klar strukturierten Raumkonzept. Travertin, Aluminium und satiniertes Glas greifen Materialien aus dem Herstellungsprozess auf und verbinden Produkt und Architektur. Die drehbare Präsentationswand mit 63 Modulen inszeniert die Messer bei Bedarf wirkungsvoll – oder verschwindet dezent in einer geschlossenen Aluminiumfläche. Ein Durchgang in dieser Wand führt in den Informationsbereich, wo Besucher Einblicke in die Schmiedekunst erhalten. Rohlinge in verschiedenen Bearbeitungsstufen, ein versenkter Informationstresen und hochwertige Materialien machen das Handwerk greifbar. Im Obergeschoss können Kund*innen ihr eigenes Messer konfigurieren – von der Klingenform bis zum Griffmaterial. Im Workshopbereich lernen sie den Umgang mit den Produkten, vom richtigen Schleifen bis zur Pflege. Auch hier bleibt die Gestaltung zurückhaltend und hochwertig – ganz im Zeichen von Reinheit, Meisterschaft und Perfektion.
Haku Messermanufaktur

Projektinfos
Jahr: 2025
Studiengang:
Innenarchitektur
Betreuung:
Baron, Gerd, Prof.Schellhorn, Henning, Prof.
Teilnehmer*innen:
Luca Salmina
Projektart:
Entwurf
Zurück zur Projektübersicht