Im Jahre 2025 jährte sich Casanovas Geburtstag zum 300. Mal, ein wunderbarer Anlass um die Begeisterung für das kalligrafische Arbeiten in dieser Diplomarbeit auszudrücken. In diesem Kalender werden besondere Ereignisse seines Lebens geschildert, seine bekanntesten Geschichten erzählt und auf die historische Persönlichkeit Casanovas eingegangen. Jeder Monat enthält ein kalligrafisches Blatt mit einem Zitat und eine zweite Seite mit der Beschreibung der jeweiligen Lebensstation. So gelingt es, neben den allseits bekannten Bildern des Verführers und Betrügers, das außergewöhnliche Talent und die Figur Casanovas in allen seinen Facetten und den gesellschaftlichen und politischen Problemen seiner Zeit zu zeigen. Es entstanden hunderte Blätter, um sich der Person zu nähern und die Zeit und ihre Moden, die Gefühle und Geschichten den ganz unterschiedlichen Federn abzutrotzen.
Kalligrafischer Kalender

Projektinfos
Jahr: 2025
Studiengang:
Kommunikationsdesign und Medien
Betreuung:
Polkehn, Hanka, Prof.Trauzettel, Tobias
Teilnehmer*innen:
Christian Gätjen
Projektart:
Abschlussarbeit


Zurück zur Projektübersicht