Im Zentrum des Entwurfs steht eine skulpturale Sitzlandschaft, die als verbindendes Element verschiedene Zonen miteinander verknüpft – von offenen, kommunikativen Bereichen bis hin zu ruhigeren Rückzugsorten. Die unterschiedlichen Sitzlevel – niedrig, mittel und hoch – schaffen Angebote für vielfältige Nutzungen und spiegeln sich in der Formgebung der zentralen Skulptur wider. Diese ist unter dem hohen Glasdach platziert und markiert den räumlichen und funktionalen Höhepunkt des Cafés. Durch die Kombination aus maßgefertigten Elementen, Steckverbindungen aus Multiplexplatten, wiederverwendeten Metallelementen und farblich abgestimmten Oberflächen entsteht eine eigenständige Designsprache, die sich aus der vorhandenen Architektur ableitet und gleichzeitig einen neuen Charakter schafft. L-förmige Trennwände, multifunktionale Theken, textile Sitzkissen sowie durchdachte Höhenstaffelungen schaffen Raum für individuelle Nutzungen – vom Zeitungslesen über gemeinsames Kaffeetrinken bis zum konzentrierten Arbeiten. So entsteht ein Ort, der spielerisch zur Entdeckung einlädt und durch seine Offenheit neue Formen des Zusammenseins in der Bibliothek ermöglicht.
Level 03

Projektinfos
Jahr: 2025
Studiengang:
Innenarchitektur
Betreuung:
Hantke, Oliver, Prof.
Teilnehmer*innen:
Yolanda Buchhold
Projektart:
AbschlussarbeitEntwurf
Zurück zur Projektübersicht