Anhand von Beispielen lernten sie praxisnah, welche zukünftigen Herausforderungen durch die Qualitätsstandards ihren Berufsalltag verändern werden und wie sie sich besser darauf vorbereiten können. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat mit dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus die Notwendigkeit der Weiterbildung erkannt und mit der Bereitstellung der Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung einen ersten Schritt unternommen, um Planer und KMU im Land besser auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten und damit für den Wettbewerb zu stärken.
Nachhaltiges Bauen - Chance oder Risiko?
Projektinfos
Jahr: 2015
Studiengang:
Architektur
Betreuung:
Wollensak, Martin, Prof.
Teilnehmer*innen:
Gruppe
Projektart:
Gruppenprojekt
Zurück zur Projektübersicht