RES steht für Raumerweiterungssauna – ein pragmatisch-poetisches Raumkonzept, das sich im wahrsten Sinne entfaltet: Die Konstruktion basiert auf einem teleskopartigen, modularen System aus drei ineinanderschiebbare Körper. Im kompakten Zustand lässt sich die Sauna auf einem Fahrradanhänger transportieren; vor Ort wird sie mit wenigen Handgriffen ausgezogen und bietet Platz für drei bis vier Personen.
Ein leichter Zeltofen sorgt für angenehme Wärme, steckbare Bänke ermöglichen komfortables Sitzen. Die Konstruktion verzichtet bewusst auf überflüssige Komplexität – im Fokus stehen intuitive Montage, minimale Bauteileanzahl sowie robuste, leichte und wiederverwendbare Materialien. Jedes Element wurde hinsichtlich Transport, Gewicht und thermischer Effizienz durchdacht und optimiert.
RES folgt einem nichtkommerziellen Nutzungskonzept: Der Bau und Betrieb wird durch eine gemeinschaftliche Struktur getragen – basierend auf Unterstützenden, die zur Umsetzung und Pflege des Projekts beitragen.
Unterstützt durch:
TETZNER & JENTZSCH GmbH https://www.tuj.de
Buddha Bike, Wismar https://www.facebook.com/buddhabikes.wismar.de/?locale=de_D
Hochschule Wismar https://fg.hs-wismar.de
Der Entwurf schafft einen flexiblen, reduzierten Raum, der sich verschiedensten Orten anpasst und dabei stets die Natur zum aktiven Teil des Erlebnisses macht.