SüdEck

Bachelorentwurf von Yolanda Buchhold, SüdEck, Grundschule am Alten Markt, betreut durch Prof. Oliver Hantke, 2024

Projektinfos

Jahr: 2024

Studiengang:
Innenarchitektur

Betreuung:
Hantke, Oliver, Prof.

Teilnehmer*innen:
Yolanda Buchhold

Projektart:
Entwurf

Die neue Mensa der Kooperativen Gesamtschule in der Rostocker Südstadt – genannt SüdEck – versteht sich als lebendiger Ort im Schulalltag. Sie bietet nicht nur Essen, sondern auch Rückzugsraum, Austauschmöglichkeit und einen Ort zum Auftanken.

Jeder Mensch hat im Laufe eines Schultages unterschiedliche Bedürfnisse – mal braucht man Ruhe, mal Gesellschaft, manchmal Struktur, manchmal Flexibilität. Genau darauf reagiert das Konzept von SüdEck. Die Mensa ist in zwei Zonen unterteilt: einen erholsamen und einen aktiven Bereich. Beide sind durch Farben, Symbole und Möblierung klar unterscheidbar und fördern je nach Stimmung Rückzug oder Begegnung.

Im ruhigen Bereich bieten kleine Sitznischen mit Stauraum unter den Bänken eine private Atmosphäre – auch Einzelsitzplätze am Fenster oder auf der Terrasse laden zum Durchatmen ein. Im aktiven Bereich laden Gruppentische, flexible Hocker und eine multifunktionale Sitzecke zu gemeinschaftlichem Essen, Gespräch oder spontaner Arbeit ein.

Die Mensa geht über ihre klassische Funktion hinaus: Sie wird zum vielseitig nutzbaren Aufenthaltsort – auch in Freistunden. Sitznischen in Raumteilern mit integrierten Regalen sowie ein überdachter Schulgartenbereich mit Hochbeeten verbinden Essen, Erholung und Lernen mit der Natur und fördern ein aktives Miteinander.

Die zentrale Ausgabeinsel unterstützt den reibungslosen Ablauf: mit klarer Wegführung, verschiedenen Stationen (Hauptgericht, Salatbar, Wasser, Rückgabe) und optimaler Erreichbarkeit von allen Seiten.

Axonometrie / Symbole und Bereiche
Axonometrie / Gesamtkonzept
Grundriss
Schnitt
Perspektive / Erholender Sitzbereich
Möblierung Außenbereich

Zurück zur Projektübersicht