»Zerbrochenes« – ein Künstlerbuch

Titelei

Projektinfos

Jahr: 2025

Studiengang:
Kommunikationsdesign und Medien

Betreuung:
Linke, Christine, Prof. Dr. phil.Polkehn, Hanka, Prof.

Teilnehmer*innen:
Jorinde Ortlieb

Projektart:
Abschlussarbeit

Welchen Wert und welche Bedeutung haben zerbrochene und reparierte Keramiken? Warum sollte man etwas Zerbrochenes reparieren, selbst wenn es mehr Aufwand erfordert als der Kauf eines neuen Produktes? Ist Zerbrechen ausschließlich mit

Verlust gleichzusetzen oder kann es auch mit Gewinn und neuen Chancen in Verbindung gebracht werden? Steckt der Wert eines Gegenstandes für die Menschen in seiner Funktion oder in seiner Geschichte, und was bleibt davon nach dem Zerbrechen übrig? Die theoretische Auseinandersetzung mit den Interviews – ausgewählt eine Wissenschaftlerin, Designerin, Handwerkerin und Künstlerin wurde künstlerisch in einem Buch interpretiert und ausgewählte Zitate haptisch erlebbar gemacht.

Eröffnungs-Kapiteldoppelseite
Doppelseite mit Goldprägung und Ausstanzung
Doppelseite mit Durchblicken
Doppelseiten mit Formstanzungen
Doppelseiten mit Falzungen

Zurück zur Projektübersicht