Willkommen an der Fakultät Gestaltung
Nächster Termin: 22.05.2025, ab 9:00 Uhr auf dem Hochschul-Campus Wismar
Programm 2025
an der Fakultät Gestaltung
» Haus 7
9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Raumpläne des Fakultätsgebäudes »
Studien- und Mappenberatung
Architektur, Design – Produkt und Schmuck,
Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien
9:30 bis 13:00 Uhr
Haus 7a, Erdgeschoss, Foyer
- Architektur
Sabrina Lampe, Master of Arts - Design – Produkt und Schmuck
Prof. Christoph Adrian Macher
Prof. Andrea Wippermann - Innenarchitektur
Prof. Ilka Raupach - Kommunikationsdesign und Medien
Prof. Sophia Martineck
Rundgänge
durch die Fakultät Gestaltung
mit der Fachschaft IDA
9:30 Uhr – 4 Gruppen
10:00 Uhr – 2 Gruppen
11:00 Uhr – 1 Gruppe
Treffpunkt: Haus 7a, Erdgeschoss, Foyer
Informationen zu
reflektor – Festival der Kommunikation
mit Lan Linh Le,
aus dem studentischen
Organisationsteam des Festivals
www.fg.hs-wismar.de/reflektor
9:30 – 13:00 Uhr
Haus 7a, Erdgeschoss, Foyer
Filmprogramm
Animations- und Typofilme
aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien
9:30 bis 13:00 Uhr
Haus 7b, Raum 2.218, MediaLab
Fotoworkshop
für Schülerinnen und Schüler
mit Prof. Olaf Fippinger
ab 10:00 Uhr
Haus 7a, Erdgeschoss, Raum 1.106, Hörsaal
In der Druckwerkstatt
für Schülerinnen und Schüler
Studien- und Abschlussarbeiten wie Bücher, Plakate oder Grafiken
aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien kennenlernen
mit Prof. Sophia Martineck und Franziska Schaum, Dipl.-Des.
10:00 bis 11:00 Uhr
Haus 7b, Erdgeschoss, Raum 2.112, Druckwerkstatt
Formen aus Fantasie, Architektur trifft KI
Workshop für Schülerinnen und Schüler
mit Steffen Altmann M. A.
10:00 bis 11:30 Uhr
Haus 7b, 1. Etage, Raum 2.210, PC-Pool 2
Café 7
Sonderöffnungszeiten zum Campus Ahoi!
Betreut durch Studierende der Fakultät Gestaltung
10:00 bis 13:00 Uhr
Haus 7b, 1. Etage, zwischen den Brücken
Elterncafé
Gespräch über das Studium an der Fakultät Gestaltung
mit Prof. Stephan Schulz und Prof. Achim Hack
aus den Studiengängen Design und Innenarchitektur
11:00 bis 12:00 Uhr
Haus 7b, 1. Etage, zwischen den Brücken
Rundgang
durch das Müther-Archiv der Hochschule Wismar
mit Dina Falbe M. Sc.
11:30 Uhr – 1 Gruppe
Treffpunkt: Haus 7a, Erdgeschoss, Foyer
Hochschulübergreifendes Programm
» Hochschul-Campus Wismar
Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Campusplan der Hochschule Wismar »
Das gesamte Programm der Hochschule Wismar zum Campus Ahoi 2025 »
9:00 Uhr Allgemeine Begrüßung
9:20 Uhr Übernahme der Schülergruppen durch Studienlotsen der Fakultäten
Mit Blick auf Angebote aus der Fakultät Gestaltung
im Zelt auf dem Hochschul-Campus:
Informationen zum Studium
an der Fakultät Gestaltung
Organisiert von der Fachschaft IDA
Informationen zum Studium im Ausland
an der Fakultät Gestaltung
mit Donatella Picciano, Master of Arts
Programmpunkte zum Thema
Internationales, Studium im Ausland
- Vortrag zum Thema „Architektur International“
von Prof. Dr. Marcus Hackel, Studiengang Architektur
12:00 Uhr, rund 30 Minuten - Bericht von Carina Feder, Master-Studiengang Innenarchitektur,
über ihr Austauschsemester in Riga, Art Academy of Latvia - Interkultureller Workshop – Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt
mit Donatella Picciano, Master of Arts
14:00 Uhr, rund 45 Minuten
Stand: 27.3.2025, Änderungen möglich
Rückblick: "Campus Ahoi 2024" an der Fakultät Gestaltung
in Bildern
Rückblick: "Campus Ahoi 2023" an der Fakultät Gestaltung
in Bildern
Von oben
sieht die Fakultät Gestaltung so aus

Filme von Studierenden
über das Studium an der Fakultät Gestaltung
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Tipps zum Stöbern
Erste Fragen?
Fragen zum Studium an der Fakultät Gestaltung
Rückblick: "Campus Ahoi 2021" an der Fakultät Gestaltung
Studentische Projektvorstellungen im Pecha Kucha-Format. Die rund drei Stunden Projekt- und Animationsfilme haben wir hier gekürzt.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.