Auslandssemester

Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar kooperiert mit regionalen, nationalen und internationalen Unternehmen und Institutionen und bietet den Studierenden so vielfältige Möglichkeiten, sich mit praktischen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen. Das International Office der Hochschule Wismar sowie das Büro für Internationale Angelegenheiten stehen Ihnen für Fragen zu Praktika, Auslandsstudium und internationalen akademischen Austauschprogrammen zur Verfügung.

Wo möchten Sie Ihr Auslandssemester verbringen und an welcher Hochschule? Die Fakultät Gestaltung pflegt zahlreiche internationale Partnerschaften. Informieren Sie sich über unsere Partneruniversitäten in Europa und weltweit, um die für Sie passende Hochschule zu finden.

Europa

Architektur
Innenarchitektur

 

Kommunikationsdesign und Medien
Design

Weltweit

Architektur
Innenarchitektur

Bewerbung

Haben Sie sich für eine Hochschule oder Universität entschieden?
Dann bewerben Sie sich für ein Austauschsemester.

Reichen Sie bitte folgende Dokumente (in deutscher oder englischer Sprache) beim International Office ein:
 

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Portfolio und Leistungsübersicht
  • Nachweis Fremdsprachenkenntnisse

Denken Sie bitte an die Bewerbungsfristen

Fristen für ein Auslandssemester innerhalb von Europa:
Für ein Wintersemester – bis spätestens März des gleichen Jahres
Für ein Sommersemester – bis spätestens Oktober des Vorjahres

Fristen für ein Auslandssemester außerhalb von Europa:
Für ein Wintersemester – bis spätestens zum Ende des Vorjahres
Für ein Sommersemester – bis spätestens zum Mai des Vorjahres


Notenanerkennung

Es ist ratsam, sich um die Notenanerkennung schon vor dem geplanten Auslandsaufenthalt zu kümmern.

Bitte klären Sie beim jeweiligen Ansprechpartner oder beim Prüfungsausschuss im Vorfeld, ob die von Ihnen ausgewählten Module in Ihrem Studium gemäß den aktuellen Prüfungs- und Studienordnungen anerkannt werden können. Die Anerkennung der erbrachten Leistungen erfolgt nach dem geplanten Auslandsaufenthalt. Vergessen Sie daher nicht Ihre "transcript of records" aus Ihrem Auslandsaufenthalt mitzubringen.


Stipendium

Europa
Für das Studium an einer unseren Partnerhochschulen in Europa können
Sie sich um ein Erasmus+ Stipendium bewerben.

Weltweit
Es gibt weitere Stipendien für Studierende zum Studium, Praktikum, zur Abschlussarbeit weltweit (außer ERASMUS-Hochschulen), z. B. DAAD,
AuslandsBAföG, Stipendien weltweit.


Information zu den Stipendienmöglichkeiten bekommen Sie bei Frau Stubbe im International Office.

Bitte beachten: Die Bewerbungsfristen für ein Stipendium und ein Austauschsemester sind unterschiedlich.


Sprachnachweis

Für die Beratung bzgl. der Sprache oder Erstellung des Sprachnachweises wenden Sie sich bitte an das Sprachenzentrum unserer Hochschule.


Weitere Informationen

Fakultät Gestaltung

Internationales Büro